Stainz: Unterschied zwischen den Versionen

33 Bytes hinzugefügt ,  18. Dezember 2014
Zeile 170: Zeile 170:
Vielleicht liegt dieser "Wertsteigerung" aber auch zu Grunde, dass [http://de.wikipedia.org/wiki/Albert_Kasimir_von_Sachsen-Teschen Albert Kasimir Sachsen-Teschen] aus seinem Erbe an EH Johann eine hohe Summe von etwa 200.000 Gulden vorgesehen hatte, damit sich der Erbende seinen landwirtschaftlichen Projekten voll widmen kann.
Vielleicht liegt dieser "Wertsteigerung" aber auch zu Grunde, dass [http://de.wikipedia.org/wiki/Albert_Kasimir_von_Sachsen-Teschen Albert Kasimir Sachsen-Teschen] aus seinem Erbe an EH Johann eine hohe Summe von etwa 200.000 Gulden vorgesehen hatte, damit sich der Erbende seinen landwirtschaftlichen Projekten voll widmen kann.


 
Daran anschließend die etwas weit herbeigeholten Spekulationen:
Etwas "wildere" Spekulationen:


Vielleicht war dies ein indirektes Erbe an [[Datenwolke_"Anton_Wittmann_von_Dengláz"|Anton v. Wittmann-Dengláz]], dem Albert Kasimir Sachsen-Teschen fast freundschaftlich nahe stand und welcher von seinem "obersten Herren" in der Vergangenheit schon oft groß belohnt worden war und so vielleicht über Umwege noch eine letzte Honorierung seiner Leistungen empfangen hatte.
Vielleicht war dies ein indirektes Erbe an [[Datenwolke_"Anton_Wittmann_von_Dengláz"|Anton v. Wittmann-Dengláz]], dem Albert Kasimir Sachsen-Teschen fast freundschaftlich nahe stand und welcher von seinem "obersten Herren" in der Vergangenheit schon oft groß belohnt worden war und so vielleicht über Umwege noch eine letzte Honorierung seiner Leistungen empfangen hatte.
13.670

Bearbeitungen